Bevezető
0/0 Pont
Olvasott szöveg értése
0/0 Pont
Warum heißen die Monate wie sie heißen?
0/6 Pont
Wie können Falschfahrer aufgehalten werden?
0/7 Pont
Zuhörtelefone
0/7 Pont
Unser Wirtshaus ist ein Weltrekord
0/6 Pont
Nyelvhelyesség
0/0 Pont
Leonardo da Vincis geniale Erfindungen ausprobieren
0/8 Pont
Buckelwale in der Ostsee
0/6 Pont
Schloss Neuschwanstein
0/7 Pont
Zukunftstag für Jungen und Mädchen!
0/14 Pont
Hallott szöveg értése
0/0 Pont
Wie funktioniert das Notrufsystem eCall?
0/7 Pont
Was bedeutet eigentlich „Fair Trade“?
0/7 Pont
Fehlende Abwechslung beim Essen
0/6 Pont
ENDE
0/0 Pont

Az alábbi feladatsort gyakorlásra szánjuk. A technikai korlátok miatt elképzelhető, hogy egyes esetekben a helyes válaszokat nem fogadja el a rendszer. A feladatoknál helyes válaszként mindig a legoptimálisabbat adjuk meg, ettől függetlenül az érettségin elképzelhető más elfogadható megoldás is. Ha bármelyik feladattal kapcsolatban kérdés lenne, keressék bizalommal az oldal üzemeltetőit!
LESEVERSTEHEN

Olvasott szöveg értése
Das sind die gemischten Teile eines Textes. Rekonstruieren Sie den Originaltext und schreiben Sie die entsprechenden Buchstaben (A-G) in die Rubrik. (0) ist ein Beispiel für Sie. 


0. G
 
 
1.   2.   3.   4.   5.   6.   
Lesen Sie den folgenden Zeitungsartikel über Falschfahrer und beantworten Sie kurz die Fragen (7-13). Schreiben Sie zu jedem Punkt nur eine Information. (0) ist ein Beispiel für Sie. 


Wovor haben viele Autofahrer auf der Autobahn Angst? 
0. vor Falschfahrern
 
Wie will das Bundesverkehrsministerium schweren Autobahnunfällen vorbeugen? 
7.   
 
Wozu wird geraten, wenn einem ein Falschfahrer entgegenkommt? 
8.   
 
Wie erfährt die Polizei momentan von der Existenz eines Geisterfahrers? 
9.   
 
Wo will man die neue Technik an der Autobahn platzieren? 
10.   
 
Wie werden die Falschfahrer alarmiert? 
11.   

Wie informiert die neue Anlage die Polizei über Falschfahrer? 
12.   
 
Was ist der größte Vorteil der neuen Anlage? 
13. sie ist   
Lesen Sie den Text über Zuhörtelefone und entscheiden Sie, welche Aussage richtig (R) und welche falsch (F) ist. Kreuzen Sie die Antwort in der Tabelle an. 
14. Bei den universitären Zuhörtelefonen sind sowohl die Berater als auch die Anrufer Studenten.