Bevezető
0/0 Pont
Olvasott szöveg értése
0/0 Pont
Wer war eigentlich Adam Ries?
0/7 Pont
Das Leben als Ballerina
0/6 Pont
Die Geschichte der Jeans
0/6 Pont
Ein Besuch im „Cöln Comic Haus“
0/6 Pont
Nyelvhelyesség
0/0 Pont
264 Millionen Kinder gehen nicht in die Schule
0/8 Pont
Dieser Bus fährt von selbst
0/9 Pont
Das spannendste Hobby
0/6 Pont
Hallott szöveg értése
0/0 Pont
Ein Theaterberuf
0/6 Pont
Hausschuhe
0/6 Pont
Wilhelm Hauff
0/10 Pont
ENDE
0/0 Pont

Az alábbi feladatsort gyakorlásra szánjuk. A technikai korlátok miatt elképzelhető, hogy egyes esetekben a helyes válaszokat nem fogadja el a rendszer. A feladatoknál helyes válaszként mindig a legoptimálisabbat adjuk meg, ettől függetlenül az érettségin elképzelhető más elfogadható megoldás is. Ha bármelyik feladattal kapcsolatban kérdés lenne, keressék bizalommal az oldal üzemeltetőit!
LESEVERSTEHEN

Olvasott szöveg értése
Lesen Sie den Text und entscheiden Sie, welche Aussage richtig (R) und welche falsch (F) ist. Kreuzen Sie in der Tabelle an. (0) ist ein Beispiel für Sie. 


0. „Das macht nach Adam Riese…“ sagt man beim
richtigen Rechnen. 
 1. Adam Ries war ein Reformer des Rechnens.    
 2. Zu Adam Ries’ Zeiten war Rechnen überall ein
wichtiges Schulfach.    
 3. Rechenmeister schrieben damals auch
Lehrbücher.    
 4. Zu der Zeit von Ries war schriftliches Rechnen
unbekannt.    
 5. Adam Ries erfand „das Rechnen auf Linien“.    
 6. Adam Ries schrieb seine Bücher normalerweise
auf Latein.    
 7. Nach Ries benutzte man immer mehr die
arabischen Zahlen.    
Sie lesen ein Interview mit Daria Chochlowa, einer Ballett-Tänzerin am Bolschoi -Theater in Moskau. Lesen Sie zuerst die Antworten des Interviews und suchen Sie dann die passende Frage. Schreiben Sie die entsprechenden Buchstaben in die Rubrik. Achtung! Es gibt eine Frage zu viel. (0) ist ein Beispiel für Sie. 



 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

0. 8.   9.   10.   11.   12.   13.   
Was passt in den Text? Schreiben Sie die entsprechenden Buchstaben in die Rubrik. Achtung! Es gibt einen Buchstaben zu viel. (0) ist ein Beispiel für Sie.  
 
                                                                       Die Geschichte der Jeans



 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
0. G 14.   15.   16.   17.   18.   19.   
Lesen Sie den Text und beantworten Sie kurz die Fragen. (0) ist ein Beispiel für Sie. 


Was ist das Cöln Comic Haus? 
0. Ein Museum für Comics in Köln

Was finden Comic-Freunde außer Fanartikeln im Haus? 
(20)   
 
 Was haben die Besitzer des Hauses für die Zukunft vor? 
(21)   
 
Warum mag Herr Schmitz-Lippert Superman am liebsten? 
(22)  .
 
In welchem Superhelden können sich Jugendliche am besten wiedererkennen? 
(23)   .
 
Wie arbeiten die amerikanischen Comic-Zeichner im Allgemeinen? 
(24)    
 
Wann gab es in Deutschland erstmals eine comic-ähnliche-Bildgeschichte? 
(25)   .
SPRACHBAUSTEINE

Nyelvhelyesség
Was passt in den Text? Schreiben Sie die entsprechenden Buchstaben in die Rubrik. Achtung! Es gibt 6 Buchstaben zu viel. (0) ist ein Beispiel für Sie. 



 
 0. 1.   2.   3.   4.   5.   6.   7.   8.   
Was passt in den Text? Schreiben Sie die angegebenen Wörter in der richtigen Form in den Text. (0) ist ein Beispiel für Sie. 


0. einer
9.   10.   11.   12.   13.   14.   15.   16.   17.   
Was passt in den Text? Schreiben Sie die entsprechenden Buchstaben in die Rubrik. Achtung! Es gibt einen Buchstaben zu viel. (0) ist ein Beispiel für Sie. 



 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
0. C 18.   19.   20.   21.   22.   23.   
HÖRVERSTEHEN

Hallott szöveg értése
Sie hören einen Text über einen besonderen Theaterberuf. Lesen Sie zuerst die Aufgabe. Sie hören dann den Text zweimal. Zuerst hören Sie den ganzen Text ohne Pausen, dann in kürzeren Abschnitten. Entscheiden Sie beim Hören, welche Aussage richtig ist. Kreuzen Sie die richtige Lösung an. Beginnen Sie mit den Aufgaben erst nach dem ersten Hören!
1. 
 
(Klicken Sie auf den Link oben für den Text!)
 Meistens sitzen Souffleusen oder Souffleure _____.